Akademie für Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der Hospizkultur, Palliative Care, Palliativmedizin und Trauerbegleitung

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® für Bildung und Forschung*) des HOSPIZ STUTTGART Diemershaldenstr. 7–11, Stuttgart

Die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® bietet berufliche Weiterbildungen, Schulungen, Seminare, Inhouse-Fortbildungen und Fachtage für Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich medizinisch, pflegerisch, therapeutisch oder begleitend tätig sind. Unsere aktuellen Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.de Während der Pandemie passen wir uns kreativ und flexibel an die entsprechenden Vorgaben in Präsenzform an und/oder bieten Onlineseminare und... Weiter »

Behandlung im Voraus planen (BVP) – § 132g SGB V

Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg Deutschherrnstraße 15–19, Nürnberg

Ausbildung zum Gesprächsbegleiter nach den Richtlinien der DiV-BVP Kursleitung: Judith Berthold, Marcus Hecke, Dirk Münch und Stefan Meyer 12.–14.09.2022 25.–27.10.2022 14.–15.12.2022

Update Arzneimitteltherapie

Christophorus Akademie Marchioninistraße 15, München

Prof. Dr. Claudia Bausewein, Dr. Constanze Rémi

Fachtag Demenz und Sterben

Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg Deutschherrnstraße 15–19, Nürnberg

„Hilfe – die Soldaten kommen“ Kriegstraumata von Betreuten und Mitarbeitenden

Demenz auf Augenhöhe

Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg Deutschherrnstraße 15–19, Nürnberg

Menschen mit Demenz zu begegnen bedeutet, sich auf deren Sichtweisen und Wirklichkeiten einzulassen. Kursleitung: Johannes Mahlmann

Fachtag 2023 – Palliativversorgung: „Komplexität ist unser Alltag“

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® für Bildung und Forschung*) des HOSPIZ STUTTGART Diemershaldenstr. 7–11, Stuttgart

Vorträge am Vormittag VORTRAG: Bitte Vielfalt – keine Monokultur – Komplexität als Chance? Dr. med. Marion Daun VORTRAG: Ist das palliativ? Palliativversorgung bei und wegen schweren psychischen Erkrankungen. Dr. med. Anna Westermair Foren am Nachmittag FORUM 1: Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen in der Palliativversorgung. Wie Palliative Care-Teams Menschen mit Schizophrenie, Abhängigkeiten, Anorexie, Persönlichkeitsstörungen etc.... Weiter »