Rückblick: Der Festempfang

Am 9. Oktober 2025 feierte die Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) ihr zehnjähriges Bestehen mit einem feierlichen Festempfang in Berlin. Rund 80 Gäste – darunter Gründungsmitglieder, Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und zahlreiche Mitglieder – kamen im Dienstleistungs.Campus des Unionhilfswerks zusammen, um gemeinsam auf eine bewegte Dekade zurückzublicken.

Unter ihnen die Ehrenvorsitzende Prof. Dr. Dr. Marina Kojer aus Wien, die gemeinsam mit Dr. med. Roland Kunz (Zürich) und Dirk Müller MAS (Berlin) in einem lebendigen Trialog zur Entstehungszeit der FGPG ins Gespräch kamen. Sie erinnerten sich an den Pioniergeist der Anfangsjahre, an gemeinsame Visionen und an die Überzeugung, dass hochaltrige Menschen am Lebensende besondere Aufmerksamkeit und Haltung verdienen.

Natürlich durfte beim Jubiläum auch das Kulinarische nicht fehlen:
Ein festliches Catering und eine große Jubiläumstorte sorgte für beste Stimmung. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch, Erinnern und Netzwerken.

In ihren Grußworten würdigten Vertreter:innen befreundeter Fachgesellschaften und Institutionen die Arbeit der FGPG und ihren Beitrag zur Versorgung alter und hochbetagter Menschen am Lebensende.
Für musikalische Momente sorgte Iris Krall-Radulian mit ihrer Geige, deren Spiel den Abend stimmungsvoll umrahmte. Ein weiterer Höhepunkt war die Poetry-Slammerin Leah Weigand, die mit Witz, Tiefe und Feingefühl das Publikum begeisterte.

Ausblick

Nach einem Jahrzehnt intensiver Arbeit blickt die FGPG zuversichtlich nach vorn:
Neue Projekte, Grundsatzpapiere und Bildungsveranstaltungen stehen bereits in den Startlöchern.

Wer Teil dieser Entwicklung werden möchte, ist herzlich eingeladen, Mitglied zu werden oder uns mit einer kleinen Spende zu unterstützen.

 

20251009_202804
20251009_204341
DSC_9734
DSC_9740
DSC_9744
DSC_9746
DSC_9752
DSC_9755
DSC_9758
DSC_9767
DSC_9778
DSC_9802
DSC_9811
DSC_9823
DSC_9825
DSC_9836
DSC_9839
DSC_9842
DSC_9847
DSC_9849
DSC_9859
DSC_9861
DSC_9862
DSC_9865
DSC_9872
DSC_9876
DSC_9883
DSC_9893
DSC_9899
DSC_9907
DSC_9908
DSC_9912
DSC_9919
DSC_9922
DSC_9924
DSC_9925
DSC_9927
DSC_9929
DSC_9932
DSC_9933
Roland Kunz. Dirk Müller und Marina Kojer im Gespräch über die Gründung der FGPG
previous arrow
next arrow
20251009_202804
20251009_204341
DSC_9734
DSC_9740
DSC_9744
DSC_9746
DSC_9752
DSC_9755
DSC_9758
DSC_9767
DSC_9778
DSC_9802
DSC_9811
DSC_9823
DSC_9825
DSC_9836
DSC_9839
DSC_9842
DSC_9847
DSC_9849
DSC_9859
DSC_9861
DSC_9862
DSC_9865
DSC_9872
DSC_9876
DSC_9883
DSC_9893
DSC_9899
DSC_9907
DSC_9908
DSC_9912
DSC_9919
DSC_9922
DSC_9924
DSC_9925
DSC_9927
DSC_9929
DSC_9932
DSC_9933
Roland Kunz. Dirk Müller und Marina Kojer im Gespräch über die Gründung der FGPG
previous arrow
next arrow

Grußworte der Schirmherrinen und -herren