- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
🎉 10 Jahre FGPG – Festempfang
👉 Jetzt anmelden
Was wir feiern
Vor zehn Jahren wurde die Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) gegründet – mit dem Ziel, die Begleitung älterer Menschen am Lebensende menschlich, würdevoll und fachlich fundiert zu gestalten.
Heute verbindet die FGPG Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen und Versorgungssettings in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg.
Alle arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Die Situation alter und hochbetagter Menschen mit und ohne Demenz im Sinne der Palliativen Geriatrie zu verbessern und die Nahestehenden und Sorgenden nicht zu vergessen.
Die FGPG ist die starke Stimme für die Palliative Geriatrie und bietet das Netzwerk für Grundsätzliches, Austausch, Engagement und neue Ideen.
Das wollen wir würdigen und mit Ihnen feiern!
Wozu wir einladen
Wir laden Sie herzlich ein zu einem festlichen Abend in Berlin – mit Musik, Gesprächen, Rückblicken und einem gemeinsamen Blick in die Zukunft der Palliativen Geriatrie.
Ein Abend zum Feiern, Begegnen und Weiterdenken.
Mit Schirmherrschaft von:
I.K.H. Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
Korinna Schumann, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
📅 Datum: 09. Oktober 2025
🕕 Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Ort: Dienstleistungs.Campus | Unionhilfswerk
🍽️ Catering: Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
🎟️ Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
👉 Jetzt anmelden
Programmübersicht
18:00 Uhr – Begrüßung
Dirk Müller (D) & Nicole Weis Liefgen (L)
18:05 Uhr – Musik
Iris Krall-Radulian (A)
18:15 Uhr – Palliative Geriatrie: Ihre Wurzeln und ihr Wirken im deutschsprachigen Raum
Gründungsmitglieder im Trialog
- Hon. Prof. Dr. Dr. Marina Kojer (A)
- Dr. med. Roland Kunz (CH)
- Dirk Müller, MAS (D)
18:45 Uhr – Grußworte
19:15 Uhr – Musik
Iris Krall-Radulian (A)
19:25 Uhr – Impuls zur Palliativen Geriatrie
Leah Weigand (D)
19:45 Uhr – Vorstellung der neuen Zeitschrift für Palliative Geriatrie
André Caro (D) & Dirk Müller (D)
19:50 Uhr – Musik
Iris Krall-Radulian (A)

