- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buchpräsentation Marina Kojer im Gespräch mit Gert Dressel
27. April 2024 @ 18:00 - 20:00
KostenlosPalliative Geriatrie ist für mich Lebenssinn geworden
Marina Kojer im Gespräch mit Gert Dressel
1989 wurde Marina Kojer Leiterin der 1. Medizinischen Abteilung im Geriatriezentrum am Wienerwald, der damals größten Pflegeeinrichtung Europas. In den folgenden Jahren stellte sie gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeit der Abteilung auf den
Kopf: Die Mitglieder der interprofessionellen Teams gaben ihren Führungsanspruch auf und
ließen sich von den multimorbiden Hochbetagten mit und ohne Demenz zu ihren Zielen führen. Marina Kojer wurde damit zur Pionierin der Palliativen Geriatrie. „Es geht nicht um ein besseres Sterben, es geht um ein besseres Leben, um ein besseres Leben bis zuletzt, denn Sterbende sind noch immer Lebende.“
Marina Kojer ist Geriaterin, Palliativmedizinerin und Psychologin. Sie sah und sieht ihre Lebensaufgabe darin, als Ärztin und Mensch dafür zu kämpfen, dass schwache und verletzliche Hochbetagte nicht ins soziale Abseits gedrängt und entrechtet, sondern als wertvolle Mitglieder der menschlichen Gesellschaft gesehen und behandelt werden.
Gert Dressel, Historiker und Biografieforscher am Institut für Pflegewissenschaft und an der Doku Lebensgeschichten (beides Universität Wien) sowie beim Verein Sorgenetz. Menschen einen Raum zu eröffnen, in dem sie biografisch erzählen und einander zuhören können, ist ihm Profession und Leidenschaft.
Adresse:
Pflegeheim der CS Caritas Socialis
1090 Wien, Pramergasse 7
Anmeldung über: ilona.wenger1@chello.a
Schreibe einen Kommentar