Märchen für Menschen mit Demenz
KPG Bildung Richard-Sorge-Straße 21 A, Berlin, DeutschlandEine praktische Einführung in die Arbeit mit Märchen. Menschen mit Demenz verlieren immer mehr die Fähigkeit, ihre Gefühle und Empfindungen zu artikulieren - aber damit sind diese nicht verschwunden. Ruhelosigkeit, Depression oder Aggression sind auch Folgen des Nichtverstandenwerdens. Phantastische Märchen bieten Bilder an: Für die eigene Angst, das Nichtzurechtfinden, die Isolation, aber auch für Kraft,... Weiter »
Resilienzorientierte Trauerbegleitung Große Basisqualifikation BVT zur Begleitung von alten und hochaltrigen Menschen
Institut für Lebensbegleitung Carmen Birkholz EssenAusschreibung Trauerbegleitung lässt sich lernen! Der Fokus dieser Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung (BVT) liegt auf der Begleitung alter und hochaltriger Menschen. Sie richtet sich an Menschen mit Bezug zu alten und hochaltrigen Menschen, die in psycho-sozialen, beratenden, pflegerischen, seelsorgerlichen, spirituellen, medizinischen und therapeutischen Bezügen arbeiten. Ebenso profitieren Mitarbeiter:innen und ehrenamtlich Tätige im hospizlich-palliativen Umfeld von ihr.... Weiter »
Lebensende mit Demenz – wie können wir sterbende Menschen mit Demenz gut verstehen und begleiten?
Hmburg Fuhlsbüttler Str. 758, Hamburg, DeutschlandFachtag für Pflegekräfte mit Vorträgen und Workshops Hier der aktuelle Flyer: 20241223_Plakat_Fachtag_2025-1
FGPG-Mitgliederakademie
Alle FGPG-Mitglieder sind eingeladen, sich mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen und am nächsten Grundsatzpapier aktiv mitzuarbeiten. Weitere Informationen zum Thema folgen zeitnah. Veranstaltungsort: Luxemburg
Bewegend aktivieren
Wannseeschulen Berlin – Akademie für Fort- und Weiterbildung Zum Heckeshorn 36, Berlin, DeutschlandIn dieser Fortbildung steht spielerisches, bewegtes, ganzheitliches Aktivierungstraining als Mittel zur Motivierung und Steigerung der Lebensqualität für Bewohner:innen in Pflegeeinrichtungen im Mittelpunkt. Es werden Methoden vermittelt, die in der Gruppenarbeit und im Einzeltraining angewendet werden können. Die Weiterbildung bietet Anregungen und Ideen zur körperlichen und geistigen Aktivierung, die sich gut in die Beschäftigungsarbeit und den... Weiter »
Tour de Palliative durch Berlin 2025
Berlin Berlin, GermanyDas Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie lädt am 27. Juni 2025 im Rahmen der Berliner Seniorenwoche zu einer palliativgeriatrischen Stadtrundfahrt Thematischen Stadtrundfahren gibt es in Berlin so einige. Man kann historische Schauplätze besichtigen, Orte kennenlernen, die geheimnisvoll und verborgen sind oder die Wirkstätten berühmter Persönlichkeiten besuchen. Diese Tour allerdings taucht in keinem Stadtführer auf und ist darum... Weiter »
Würde ermöglichen. Resilienzorientierte Trauerbegleitung von alten und hochaltrigen Menschen
https://institut-lebensbegleitung.de/trauerbegleitung/weiterbildung-gbq-bvt/www.aufdemheiligenberg.de Missionsstraße 9, WuppertalTrauerbegleitung lässt sich lernen! Wie kann ich alte Menschen in Würde begleiten? Wie kann ich mir selbst treu bleiben in dem, was ich tue? Wie kann mein Auftrag am Lebensende von Menschen gelingen, Lebensqualität zu fördern? Auf welche Weise kann ich meine Haltung mit den Anforderungen der Praxis in Einklang bringen? Wie kann ich mir... Weiter »
🎉 10 Jahre FGPG – Festempfang
Dienstleistungs.Campus | Unionhilfswerk Schwiebusser Straße 18, 10965 Berlin, Berlin, Germany👉 Jetzt anmelden Was wir feiern Vor zehn Jahren wurde die Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) gegründet – mit dem Ziel, die Begleitung älterer Menschen am Lebensende menschlich, würdevoll und fachlich fundiert zu gestalten. Heute verbindet die FGPG Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen und Versorgungssettings in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Alle arbeiten gemeinsam an einem... Weiter »
LEBEN UND TOD – Die Messe, die Mut macht. (Freiburg)
Messe Freiburg Neuer Messplatz 1 (SICK-ARENA), Freiburg, Baden-Württemberg, GermanySo vielfältig wie das Leben und der Tod! Es gab bereits zu beinahe allen Lebensthemen Messen und Ausstellungen: es gibt Baby-Messen, Hochzeits-Messen, Hobby-Messen ... Aber zu dem einen Thema, was uns wirklich alle betrifft, gab es bis vor 15 Jahren noch keine derartige Veranstaltung. Aus dieser Erkenntnis heraus ist die LEBEN UND TOD entstanden. Ihre... Weiter »
„Wenn es einmal so weit sein wird mit mir …“ Palliative Geriatrie in der Grundversorgung
Graz Albert-Schweitzer-Gasse 36, Graz, Österreich80 Prozent der Menschen sterben in der Grundversorgung in Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen, Zuhause. Die Begleitung dieser Menschen und ihrer An- und Zugehörigen erfordert von den Betreueden hohe fachliche Kompetenz. Bei dieser Fachtagung wollen wir speziell die Bedürfnisse von alten Menschen in den Mittelpunkt stellen. Palliative Geriatrie baut die Brücke zwischen Geriatrie und Palliative Care... Weiter »

